Manche sind frisch-getrennt, frisch-geschieden, haben ihren Partner verloren, sind zerstritten oder haben es in diesem Jahr nicht geschafft den Mann ihres Lebens zu finden… und sind unfreiwillig Single geworden. An Weihnachten überfällt einen der Schmerz dann doppelt so stark. In der kalten, dunklen Jahreszeit neigt man zur Melancholie, Depression,… aber soweit muss es nicht kommen! Ein neues Jahr steht bald an, dann gibt es wieder Mut zur Hoffnung, um die Ziele zu erreichen, die man im alten Jahr gesteckt hat.
Bewusst seine Gefühle unterdrücken bewirkt nur das Gegenteil. Wenn ein Tränchen drückt, dann lass es raus. Aber wenn Du nicht beim traurig sein bleiben willst, dann geh’ einen kleinen Schritt weiter. Auch Alleinsein kann schön sein!
Ich gebe dir meine Tipps, wie so ein Schritt aussehen kann. Weitere Tipps findest Du im ersten Teil!
Gemeinsam nicht einsam
Über die Feiertage gibt es einige Veranstaltungen, die den Abend versüßen. Schau’ dich in deiner Stadt mal nach Angeboten um. Ob Konzerte, Theatervorstellungen oder mal wieder in die Kirche gehen. Die Firmen-Weihnachtsfeier kann auch ganz lustig sein…
Sich nützlich machen
Es gibt immer jemand, dem es schlechter geht als einem selbst. Manchmal hilft dieser Gedanke, dass man nicht allzu tief im Selbstmitleid versinkt. Du kannst diesen Gedanken, diese Idee auch in die Tat umsetzen. In Altenheimen, in Flüchtlings- und Obdachlosenheimen kann man gerade an Weihnachten mithelfen. Ob Zuhören, Essen ausgeben oder Geschenke verteilen – es tut gut gebraucht zu werden und anderen Menschen zu helfen. Man bekommt soooo viel zurück. Da bekommst Du sofort einen anderen Blick auf dein Leben!
Single-Börsen
Gerade in der Weihnachtszeit melden sich die meisten Singles an, im Vergleich zum Rest des Jahres. „Wintimacy“ nennt man dieses Phänomen. Das Bedürfnis nach Kuscheln ist in der kalten Jahreszeit am größten. Es scheint da draußen noch mehr Menschen zu geben, die Single sind. Du bist nicht allein! Du bist wichtig.
xoxo Miss P
Ich war nie zur Weihnachtszeit traurig oder deprimiert wegen der Weihnachtszeit. Es lag damals eher an meinem Ex-Freund, weil er dann nichts von sich hören lies, weil seine Mami nichts von mir wusste. Ob ihrs glaut oder nich er war da schon in den 30er. Nun ja ich habe Schluss gemacht und mein neuer Freund ist mein Traummann ( und ich habe nicht nach einem Traummann gesucht nur nach einem nette Mann mit dem man lachen reden und gut kuscheln kann)
Ich liebe die Weihnachtszeit noch mehr als damals mit meinem Ex weniger.
Für mich ist Dezember die Lichterzeit, auch wenn es früh dunkel ist, hat es da all die Lichter, das fehlt mir dann im Januar.
Für all die die Weihnachtszeit nicht mögen, in euren 4 Wänden könnt ihr auf jeden Fall aussperren, dafür gibt es DVD’s, Netflix oder ähnliches, CD’s und so weiter.
Dann seid ihr auch entspannter und euch begegnet ein toller Typ, der sich dann als euer Traummann entpuppt ( nur nicht den Traummann suchen, aber nach einem tollen Menschen)
Ich lieeeeebe Weihnachten
Liebe Nicole,
danke für deinen Tipp! Ja entspannt sein und Zufriedenheit sind eine gute Ausgangslage um einen tollen Mann kennen zu lernen!
Frohe Weihnachten an Euch!
xoxo Miss P